Admin

Kunstrasen statt Schlacke – Hansestiftung fördert Bolzplatz in Tenever

Die Anfrage kam im November 2022, und es klang wie ein kleiner Hilferuf. Im sozialen Brennpunkt Bremen – Tenever, versteckt inmitten einer Hochhaus – Siedlung, lag ein Bolzplatz brach, der früher beliebter Treffpunkt der Jugendlichen in diesem Stadtteil war. Dieses Areal wollte nun Petri & Eichen, die Diakonische Kinder- und Jugendhilfe in Bremen, wiederbeleben, doch […]

Kunstrasen statt Schlacke – Hansestiftung fördert Bolzplatz in Tenever Weiterlesen »

Fußballfeld in Delmenhorst

Jörg Wontorra und Jonny Otten eröffnen neues Projekt der Hansestiftung Delmenhorst. „Erwachsene raus aus dem Käfig, Kinder an die Macht.“ Mit diesen Worten hat Sportmoderator Jörg Wontorra am 20  März 2022 in Delmenhorst das neue Fußballfeld des Willms-Gymnasiums offiziell eröffnet. Es ist komplett umzäunt und mit einem Netz gesichert, sodass keine Bälle auf die viel befahrene

Fußballfeld in Delmenhorst Weiterlesen »

20 000 € ! Hansestiftung fördert Bau von Outdoor – Sportanlage beim BHC

Die Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig das Angebot von Sportvereinen für die motorische Entwicklung von Jugendlichen und Bewegungsförderung im Erwachsenen – Alter ist. Gleichermaßen ist der Bedarf für „Outdoor“ – Sportangebote deutlich gestiegen. Die Hansestiftung hat sich daher entschieden, solche Projekte künftig noch aktiver zu unterstützen. Stiftungsgründer Jörg Wontorra: „Gerade in Städten wie Bremen,

20 000 € ! Hansestiftung fördert Bau von Outdoor – Sportanlage beim BHC Weiterlesen »

Hansestiftung unterstützt Schulprojekt in Afrika

Bildung und Erziehung sind die vordringlichen Stiftungszwecke der Hansestiftung – und es ist ein wichtiger Ansatz, Bildung und Erziehung gerade in den benachteiligten Teilen dieser Welt voranzutreiben. So dachte auch der prominente Comedian und TV-Entertainer Wolfgang Trepper und ließ in Malawi, einem der ärmsten Länder Afrikas, eine 8-klassige Primarschule für 400 Kinder bauen. Sie liegt

Hansestiftung unterstützt Schulprojekt in Afrika Weiterlesen »

10 000 € für das Projekt „Hood Training“

Mit Sport gegen den Frust! Das war der Ansatz von Daniel Magel, als er „Hood Training“ ins Leben rief. Vom Projekt jugendlicher Selbstorganisation aus dem Bremer Stadtteil Tenever hat sich das Projekt mittlerweile zu einem wirksamen Konzept zum Erreichen Jugendlicher in vielen Stadtteilen entwickelt. Täglich wird unter pädagogischer Begleitung trainiert, hinzu kommen Schul-AGs, Workshops in

10 000 € für das Projekt „Hood Training“ Weiterlesen »

Die Wipfelburg

Hansestiftung begleitet Inklusionsprojekt der Einrichtung Friedehorst Seit über 70 Jahren bietet die diakonische Einrichtung Friedehorst im Bremer Stadtteil Lesum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kompetente Hilfe und individuelle Förderung. Sie wurde 1947 auf einem ehemaligen Kasernengelände gegründet und hat im Laufe der Jahre eine Angebotsvielfalt entwickelt, die in dieser Form in Deutschland ziemlich einzigartig ist. Friedehorst

Die Wipfelburg Weiterlesen »

Hanse Stiftung unterstützt Bremer Tanzsport-Nachwuchs

Auch der Tanzsport wurde zum Opfer der weltumspannenden Pandemie: Keine Wettkämpfe, keine Zuschauer, keine finanzielle Grundlage. Besonders betroffen: der Grün Gold Club Bremen, seines Zeichens mehrfacher Weltmeister in der Formation. Als die Aktiven nach einer mehrmonatigen unfreiwilligen Corona – Pause endlich ihr Training wieder gezielt auf einen Wettkampf ausrichten konnten, fehlte das Geld für die

Hanse Stiftung unterstützt Bremer Tanzsport-Nachwuchs Weiterlesen »

Spielplatz Huckelriede

Neugestaltung Spielplatz Huckelriede Nach dem Bau von zwei Sportanlagen in den Stadtteilen Blockdiek und Horn – Lehe unterstützt die Hansestiftung erstmals auch ein Spielplatz – Projekt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bremen wurde die Anlage an der Tieckstraße im Sanierungsgebiet Huckelriede neu gestaltet. Der öffentliche Spielplatz mit seinen 4630 Quadratmetern war stark in die Jahre

Spielplatz Huckelriede Weiterlesen »

Haus der Athleten Bremen

Hansestiftung fördert neues Sportinternat Es ist lange diskutiert worden, doch jetzt nimmt es langsam Formen an: Das erste Sportinternat in Bremen. Zeitnah soll es endlich Realität werden, und die Hansestiftung unterstützt dieses Projekt aktiv. Ziel ist die Förderung von jugendlichen Leistungssportlern im kleinsten Bundesland. Die Initiative ging von der  Sportstiftung Bremen aus, die mit ihrer Idee

Haus der Athleten Bremen Weiterlesen »

Sportanlage Bremen Blockdiek

Drei Jahre nach der Eröffnung des Sportparks Bergiusstraße hat die Hansestiftung ein neues Projekt realisiert. Im Bremer Problemstadtdteil Blockdiek ist ein Kunstrasen- und ein Mehrzweck-Sportplatz entstanden. Die Anlage ist an die Schule Düsseldorfer Straße angebunden und soll für den Sportunterricht genutzt werden. In der unterrichtsfreien Zeit stehen die Plätze auch Sportvereinen und Street Kids zur

Sportanlage Bremen Blockdiek Weiterlesen »