projekt

Neuer Spielplatz für die Stadtteilfarm Bremen Huchting

Seit 1991 ist die Stadtteilfarm Huchting eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit im gleichnamigen Bremer Ortsteil. Ihr Kernziel ist es, junge Menschen durch die Begegnung mit Tieren und den Aufenthalt in der Natur in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Das naturnahe Gelände bietet den Farmtieren dabei ein artgerechtes Zuhause. Auf dem Gelände leben Ponys, Esel, Minischweine, […]

Neuer Spielplatz für die Stadtteilfarm Bremen Huchting Weiterlesen »

Aus Sand gebaut: Neue Beachvolleyball – Anlage in Bremen – Marßel

Am 11. Juni 2024 war endlich der Moment gekommen, dem Schüler und Lehrer an der Oberschule Helsinkistraße im Bremer Stadtteil Marßel lange entgegengefiebert hatten: Die Einweihung einer eigenen Beachvolleyball – Anlage. Möglich wurde das Projekt durch die Kooperation der Hansestiftung mit den GOFUS (Golfende Fußballer), die sich mit 20 000 € an der Finanzierung beteiligten.

Aus Sand gebaut: Neue Beachvolleyball – Anlage in Bremen – Marßel Weiterlesen »

Hansestiftung fördert Klimaschutz – Projekt

Die Kooperation zwischen der Hansestiftung und der Einrichtung Friedehorst in Bremen – Lesum geht weiter. Drei Jahre, nachdem das Projekt Wipfelburg realisiert wurde, kümmern sich die Partner gemeinsam um die Sensibilisierung von Jugendlichen für den Klimaschutz. Stiftungsvorstand Jörg Wontorra: „Dafür stellen wir 15 000 € zur Verfügung.“ Das Projekt „Klimaschutz & Inklusion 2.0“ basiert auf

Hansestiftung fördert Klimaschutz – Projekt Weiterlesen »

Kunstrasenplatz Tenever feierlich eröffnet

Große Kinderaugen, dankbare Eltern, glückliche Initiatoren. Das alles kennzeichnete die Stimmung bei der Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes am 14.9.2023 in Bremen, den die Hansestiftung mitfinanziert hat. Es herrschte richtig Trubel auf der neuen Anlage. Rund 400 Anwohner aus dem Stadtteil Tenever waren gekommen, dazu zahlreiche Vertreter aus der Kommunalpolitik, die den Platz offiziell einweihten. Der

Kunstrasenplatz Tenever feierlich eröffnet Weiterlesen »

Zuwachs für die Sportanlage Blockdiek: Hansestiftung fördert Erweiterung

Am 6.6.2023 war es so weit: Die Sportanlage im Bremer Stadtteil Blockdiek zeigte sich im neuen Gewand und wurde in einer feierlichen Eröffnung ihrer Bestimmung übergeben. Begonnen hatte alles 8 Jahre zuvor, als mit Unterstützung der Hansestiftung schon ein Kunstrasenplatz und ein Mehrzweckfeld entstanden waren. Dann die Erweiterung: Im letzten Bauabschnitt kamen eine Calisthenics –

Zuwachs für die Sportanlage Blockdiek: Hansestiftung fördert Erweiterung Weiterlesen »

Hansestiftung hilft: Ein Auto für das Hood-Training

Seit 2022 unterstützt die Hansestiftung das „Hood Training“, ein Sportangebot für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten. Wichtigster Ansatz dabei: eine gewaltpräventive, gesundheitsfördernde und persönlichkeitsbildende Arbeit mit den Teilnehmern. Inzwischen arbeitet das Hood Training in 10 Bremer Stadtteilen mit mehreren Gruppen. Das Angebot ist für Anwohner und vor allem Familien mit Kindern eine Institution im

Hansestiftung hilft: Ein Auto für das Hood-Training Weiterlesen »

Kunstrasen statt Schlacke – Hansestiftung fördert Bolzplatz in Tenever

Die Anfrage kam im November 2022, und es klang wie ein kleiner Hilferuf. Im sozialen Brennpunkt Bremen – Tenever, versteckt inmitten einer Hochhaus – Siedlung, lag ein Bolzplatz brach, der früher beliebter Treffpunkt der Jugendlichen in diesem Stadtteil war. Dieses Areal wollte nun Petri & Eichen, die Diakonische Kinder- und Jugendhilfe in Bremen, wiederbeleben, doch

Kunstrasen statt Schlacke – Hansestiftung fördert Bolzplatz in Tenever Weiterlesen »

Fußballfeld in Delmenhorst

Jörg Wontorra und Jonny Otten eröffnen neues Projekt der Hansestiftung Delmenhorst. „Erwachsene raus aus dem Käfig, Kinder an die Macht.“ Mit diesen Worten hat Sportmoderator Jörg Wontorra am 20  März 2022 in Delmenhorst das neue Fußballfeld des Willms-Gymnasiums offiziell eröffnet. Es ist komplett umzäunt und mit einem Netz gesichert, sodass keine Bälle auf die viel befahrene

Fußballfeld in Delmenhorst Weiterlesen »

20 000 € ! Hansestiftung fördert Bau von Outdoor – Sportanlage beim BHC

Die Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig das Angebot von Sportvereinen für die motorische Entwicklung von Jugendlichen und Bewegungsförderung im Erwachsenen – Alter ist. Gleichermaßen ist der Bedarf für „Outdoor“ – Sportangebote deutlich gestiegen. Die Hansestiftung hat sich daher entschieden, solche Projekte künftig noch aktiver zu unterstützen. Stiftungsgründer Jörg Wontorra: „Gerade in Städten wie Bremen,

20 000 € ! Hansestiftung fördert Bau von Outdoor – Sportanlage beim BHC Weiterlesen »

Hansestiftung unterstützt Schulprojekt in Afrika

Bildung und Erziehung sind die vordringlichen Stiftungszwecke der Hansestiftung – und es ist ein wichtiger Ansatz, Bildung und Erziehung gerade in den benachteiligten Teilen dieser Welt voranzutreiben. So dachte auch der prominente Comedian und TV-Entertainer Wolfgang Trepper und ließ in Malawi, einem der ärmsten Länder Afrikas, eine 8-klassige Primarschule für 400 Kinder bauen. Sie liegt

Hansestiftung unterstützt Schulprojekt in Afrika Weiterlesen »